FAMILIE

Ich bin verheiratet und habe einen inzwischen siebenjährigen Sohn, der während einer Oster-Schlemmer-Reise in Sachsen-Anhalt zur Welt kam und damit in der Familie die Brücke zwischen West und Ost schlägt.

Stefanie Mönikes

Jahrgang 1972, evangelisch, geboren in Karlsruhe, aufgewachsen im Rheinland. Meine Frau Steffi, mit der ich seit 1997 verheiratet bin, hat zunächst an der Universität Bonn ein Lehramtsstudium für Englisch und Französisch aufgenommen und nach verschiedenen Nebentätigkeiten eine Ausbildung zur Reiseverkehrkauffrau in Euskirchen und Bonn gemacht. Seit 1998 ist sie als selbstständige Kauffrau tätig. 

Maximilian Mönikes

Der kleine Max ist 1998 in Blankenburg/Harz (Sachsen-Anhalt) geboren. Sein größter Berufswunsch ist zur Zeit "Pilot". Er geht mittlerweile hier in Ludwigsburg in die Grundschule.

ELTERN

Meine Eltern leben seit ihrer Pensionierung einen großen Teil des Jahres in Prag, der alten Studienstadt meiner Mutter.

Wolfgang Mönikes

Jahrgang 1937, geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet

Mein Vater war zehn Jahre Handwerker im Bergbau auf einer Kokerei. Nach dem Besuch einer Abendschule und anschließendem Studium wurde er Lehrer, zunächst in Oldenburg, ab 1972 dann in Kornwestheim und Ludwigsburg. In Ludwigsburg war er bis zum Sommer 2000 auch als Schulleiter tätig.

Zudem war er lange Zeit aktiver CDU-Kommunalpolitiker und überzeugter Wahlkämpfer für Mathias Wissmann. Dass sein Sohn ein "Roter" ist, hat er jedoch immer gut verwinden können. Nur ein einziges Mal hing der Haussegen schief - nämlich als ich bei den Kommunalwahlen mehr Stimmen bekam als er.

Seit seiner Pensionierung arbeitet mein Vater als freier Journalist und als Lehrbeauftragter des Goethe-Instituts für die Fortbildung von Deutschlehrern in Tschechien. Er dichtet und schreibt in seiner Freizeit und gehört diversen Literaturzirkeln Ludwigsburgs an.

Natascha Mönikes

Jahrgang 1935, geboren und aufgewachsen in Böhmen in einer deutsch-tschechischen Familie, Vater von der deutschen Besatzung im KZ ermordet Nach dem erziehungswissenschaftlichen Studium in Prag flüchtete meine Mutter in den 60er Jahren über Wien in den Westen.

In Niedersachsen studierte sie dann ergänzend an einer Pädagogischen Hochschule und arbeitete bis 1998 als Sonderschullehrerin. Von 1972 war sie an einer Schule für Lernbehinderte in Ludwigsburg tätig.

Jenny Mönikes

Nach dem tragischen Tod unseres Katers "Oskar" im greisen Alter von 18 Jahren, nimmt Teddy-Hündin "Jenny" die Rolle des Familientieres ein. Sie ist sehr süß und wahnsinnig kuschelbedürftig.


Druckbare Version