 |
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ermunterte Herzog Eberhard Ludwig die Ansiedlung rund um sein Schloss auf dem Erlachhof durch kostenlose Vergabe von Grund und Boden sowie Baumaterial.
Heute zieht die Stadt Ludwigsburg mit ihren über 85.000 Einwohnern viele Großbetriebe an und zählt zusammen mit der Region Stuttgart zu den erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Natürlich bildet die Stadt Ludwigsburg auch heute noch das Herzstück des Wahlkreises Ludwigsburg, doch als inoffizielles Wahrzeichen gilt der Hohenasperg. Der Wahlkreis Ludwigsburg umfasst 340 km;. In 15 Städten leben rund 294.000 Menschen in denen Fortschritt und Tradition eng miteinander verbunden sind. Auf der einen Seite die Burgen, Schlösser, historische Stadt- und Dorflandschaften und auf der anderen Seite die moderne Industrie und Gewerbeansiedelung. So hat sich neben den traditionellen Branchen Maschinenbau (z. B. MANN+HUMMEL Gruppe), Finanzdienstleistung (z. B. Wüstenrot Konzern) und Handel der Kreis Ludwigsburg nicht zuletzt durch die Filmakademie und das Film- und Medienzentrum zu einem bedeutenden Medienstandort Deutschlands entwickelt.
Zum Wahlkreis Ludwigsburg gehören neben der Stadt Ludwigsburg die Gemeinden
|
 |