SPD-Landesvorsitzende Ute Vogt bei Endress + Hauser Conducta in Gerlingen
„Ich bin sehr beeindruckt und überrascht, was ich heute hinter der Fassade des Conducta-Gebäudes an innovativer Produktvielfalt gesehen habe“, bemerkte die parlamentarische Staatssekretärin Ute Vogt bei ihrem Firmenbesuch im Rahmen ihrer Sommertour durch alle Wahlkreise Baden-Württembergs. Diesen Abschiedsworten voran ging eine zweistündige Vorstellung des international anerkannten und mit Auszeichnungen überhäuften Gerlinger Vorzeigeunternehmens.
„Wenn die häusliche Mineralwasserflasche mit Sicherheit nur klares Wasser und keine Spülmittelreste enthält, dann haben feinste Sensoren und Messeinrichtungen von Conducta beim Abfüller dies überwacht“, erklärte der technische Direktor Dr. Detlev Wittmer eine der vielen Branchenanwendungen. Das Messen und Dosieren von Flüssigkeiten in allen industriellen Prozessen ist die Spezialität des Unternehmens der Endress + Hauser Gruppe, vor allem dann, wenn höchste Zuverlässigkeit und Genauigkeit gefordert ist, z.B. in der Umwelttechnik, Chemie oder Pharmazie. Mit weltweit führender Technologie ist der Produktionsstandort Deutschland nicht nur gesichert, sondern spielt auch seine Stärken aus. Deutsche Universitäten erfüllen ihren Bildungsauftrag und hiesige Forschungseinrichtungen sind gute Kooperationspartner, so das Urteil von Dr. Wittmer.
Vom Finanzchef des Unternehmens, Herrn Klaus Metzger, war selbst auf Nachfragen vom SPD-Bundestagskandidaten Jan Mönikes kein Wehklagen über die gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu hören. Auch die EU ist mit ihren Regelwerken „auf gutem Weg“, um aus einer hinderlichen staatlichen Zertifizierungsvielfalt mehr berechenbare Einheitlichkeit zu schaffen, wurde eine Frage des SPD-Landtagskandidaten Wolfgang Stehmer beantwortet.
Bei Conducta wird auf Basis eines gesunden Selbstvertrauens Zukunft selbst gestaltet. Betrübliche Fingerzeige auf angeblich politische Versäumnisse oder schlechte Standortbedingungen waren nicht zu vernehmen. Stattdessen versprühten die Unternehmensverantwortlichen bodenständigen Unternehmergeist. Ergänzend bestätigte der stellv. Betriebsratsvorsitzende Hugo Pietz die stets konstruktive Kommunikation mit der Geschäftsleitung. Um die Wirtschaftskraft wäre niemand bang, gäbe es noch viel mehr Unternehmen à la Endress + Hauser, bemerkte der Vorsitzende der Gerlinger SPD Hans-Peter Niechziol, während Wolfgang Stehmer und Jan Mönikes Hilfe anboten, falls diese benötigt werde.
Hans-Peter Niechziol Vorsitzender der SPD-Gerlingen
|
 |
Jan Mönikes mehr Bilder...
|